Jeder, der auf Akkus setzt, kennt das Problem:
Ein elektronisches Gerät braucht neuen Strom und man tauscht die alten Akkus gegen neue aus und weiter geht’s.
Aber es tut sich nichts mehr – oder oft nicht lange.
Das Problem: Die Selbstentladung der Akkus. :(
Hier haben die Eneloop-Akkus von Sanyo einen Vorteil:
Diese Akkus sind sogenannte LSD-NiMH-Akkus. Sie haben eine sehr geringe Selbstentladung (das LSD in der Bezeichnung steht für “low self-discharge”) und können so auch längere Zeit aufgeladen in der Schublade liegen gelassen werden und versorgen einen trotzdem noch zuverlässig mit Strom.
Noch ein Vorteil: Die Akkus sind vorgeladen und können direkt nach dem Kauf benutzt werden. Quasi aus der Packung nutzbar, wie eine normale Batterie.
Und sind die Eneloops leer, können sie mit jedem normalen Akku-Ladegerät aufgeladen werden. Spezielle Ladegeräte sind nicht notwendig.
Die Batterien gibt es in den Größen AA und AAA.
Ich nutze mittlerweile für alle Geräte die Batterien brauchen die Eneloop-Akkus.
Selbst solche “Stromsauger” wie der GPS-Empfänger Oregon 400t von Garmin machen mit diesen Akkus eine gute Figur. ;)
Gerüchteweise (“Macnotes.de“, “Macwire.de“) sollen die Akkus, die Apple seit ein paar Wochen im Programm hat, umgelabelte Eneloops sein, bzw. auch von Sanyo hergestellt werden.
Die Eneloops gibt es in diversen Elektronikmärkten und natürlich auch in vielen Onlineshops.
Der Preis liegt im Schnitt bei 7 bis 8 Euro für einen Viererpack.
Etwas teurer als “normale” Akkus, aber in meinen Augen sind sie den Aufpreis auf jeden Fall wert.
Ach ja:
Dies hier ist kein von Sanyo bezahlter Blog-Beitrag, die Eneloops sind einfach mein persönlicher Favorit.
Natürlich gibt es mittlerweile auch LSD-NiMH-Akkus von anderen Herstellern wie zum Beispiel Sony, Conrad Electronics, Panasonic und wie sie alle heißen.
Aber Sanyo war nun mal der Vorreiter auf diesem Markt. Oder kann etwa einer von euch (spontan, ohne Google und Wikipedia) sagen, wer als zweiter oder dritter Mensch auf dem Mond war? ;)
Noch ein “Ach ja”:
Sollte man auf erheblich preiswertere Eneloops treffen, kann es sich durchaus um Plagiate handeln.
Also Hirn an beim Akku-Kauf! ;)
Buzz Aldrin ;-)
Aber ich nutze die Eneloop´s auch nur noch – und alte bzw. defekte NIMH´s werden nur noch durch Eneloops ersetzt. Prima Akkus – auch für Fernbedienungen etc. mit geringem Strombedarf und für Blitzgeräte.
Zustimmung. Andere Akkus kommen mir nicht mehr in meine Ladegeräte.
Grüße, graufuchs