Seit gestern (16.04.2009) sind im Deutschen iTunes-Store nun auch endlich Filme erhältlich.
Diese können entweder gekauft oder geliehen werden.
Während das Kaufmodell mich eher weniger anspricht (wenn ich einen Film kaufe, dann lieber als DVD oder BluRay, die kosten (fast) genauso viel wie die Download-Version), sagt mir das Leihmodell viel mehr zu.
Für 2,99 Euro (ältere Filme) bzw. 3,99 Euro (neuere, aktuellere Filme) kann man sich einen Film leihen.
Wenn man ihn runtergeladen hat, muss man diesen nicht direkt schauen, man hat 30 Tage Zeit.
Hat man den Film einmal gestartet, ist dieser 48 Stunden “gültig”.
In dieser Zeit kann man ihn beliebig oft anschauen.
Das Angebot finde ich eigentlich recht fair.
Der Preis ist zwar im Vergleich zur Videothek etwas höher, dafür kann man aber bequem vom Rechner den Film ausleihen und man spart sich die Fahrt zur Videothek (das wären bei mir ca. 10km einfache Strecke), auch um die Rückgabe braucht man sich keine Gedanken machen.
Momentan sind knapp 500 Filme im Programm, aber es sollen ständig neue hinzukommen.
Ach ja:
Es gibt auch jede Woche den “Film der Woche” für gerade einmal 99 Cent.
Allerdings ist dieser wohl immer schon etwas älter und kam (in der Regel) auch schon im TV.
Aber der ein oder andere Klassiker ist bestimmt interessant und die 99 Cent wert. ;)
Den Filmerleih werde ich die Tage (das Wochenende steht ja vor der Tür) auf jeden Fall mal testen.
Mangels AppleTV werde ich dazu wohl mein Powerbook an das TV-Gerät anschließen müssen. Mal schauen, ob das so ohne weiteres klappt. ;)